Am vergangenen Wochenende …
… gab es hier ja das hausgemachte Zaziki sowie die feine Marinade nach Gyros-Art. Und hoffe, ich habe euch den Mund ein bisschen wässrig machen können. Heute wird das alles kombiniert und zwar als Puten-Gyros mit Kritharaki. Ist mal was anderes als Pommes …
Springe zu RezeptPuten-Gyros – eine feine Kombination
Wer nicht auf Pute steht, kann für das Gyros natürlich auch Kalb- oder Schweineschnitzel nehmen. Mir persönlich schmeckt die Kombination aber besser mit Geflügel. Es nimmt den Geschmack der Marinade meiner Meinung nach wesentlich schneller an als die anderen Fleischsorten, weshalb sich die Wartezeit um einiges verkürzt. Solltet ihr Schweine- oder Kalbfleisch verwenden, würde ich empfehlen, das Fleisch über Nacht in der Marinade zu lassen.
Anstelle der üblichen Pommes kommen die schon erwähnten Kritharaki dazu, auch als „Orzo“ oder „Risoni“ bekannt. Fälschlicherweise werden diese kleinen Nüdelchen manchmal als „Reisnudeln“ bezeichnet – dabei haben sie mit Reis lediglich die Form gemeinsam. Die Kritharaki bestehen normalerweise aus Hartweizengrieß und Wasser; Reisnudeln hingegen aus Reismehl und Wasser; manchmal wird noch etwas Stärke hinzu gefügt.
Tipps und Tricks
Wichtig ist natürlich, das Fleisch rechtzeitig einzulegen. 2-3 Stunden sollte das Puten-Gyros im Kühlschrank durchziehen; am besten im oberen Bereich, da ist es nicht ganz so kalt. Danach kann es direkt in die Pfanne.
Das fein geschnittene Putenfleisch wird schnell trocken, deshalb sollte man es nicht allzu lange braten. Kurzes Anbraten auf höchster Stufe, damit es Farbe bekommt; danach höchstens 5-6 Minuten auf mittlerer Stufe zum Garen.
Die Kritharaki nicht zu weich kochen. Genau wie normale Nudeln sind sie am besten noch ein kleines bisschen „al dente“.

Puten-Gyros mit Kritharaki und Zaziki
Zutaten
- 2-3 Stück Putensteak (je nach Größe)
- 200 g Kritharaki
- 2 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
Anleitungen
- Die Marinade für das Gyros nach Rezept herstellen.
- Die Putenschnitzel trocken tupfen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.Zusammen mit der Marinade in eine verschließbare Frischebox geben und gut vermischen, so dass das Fleisch von allen Seiten mit Marinade bedeckt ist.Box verschließen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank (oberer Bereich) stellen; Fleisch eine halbe Stunde vor der Verwendung wieder aus dem Kühlschrank nehmen.
- In der Zwischenzeit das Zaziki nach Rezept herstellen; ebenfalls kühl stellen.
- Zum Ende der Marinierzeit hin Wasser für die Kritharaki aufstellen und zum Kochen bringen.Die Kritharaki nach Packungsanweisung garen (ca. 15 Minuten).
- In der Zwischenzeit 2 EL neutrales Öl in eine Pfanne geben und auf höchster Stufe erhitzen.Das marinierte Fleisch in die Pfanne geben und unter Rühren 2-3 Minuten kräftig anbraten, bis das Fleisch eine schöne Farbe bekommen hat.Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und das Fleisch 5-6 Minuten fertig garen; dabei regelmäßig umrühren.
- Kritharaki abgießen, kurz ausdampfen lassen.Zusammen mit dem Puten-Gyros und dem Zaziki servieren.