Leider komme ich nur allzu selten in den Genuss einer wirklich gut sortierten Gemüseabteilung, geschweige den eines Bauernmarktes – obwohl ich gerade letztere über alles liebe. Direkt vor Ort sieht es leider düster aus – kein Markt, keine anständige Gemüseabteilung; da muss ich recht oft in den sauren Apfel beißen (im übertragenen Sinne). Denn bis zur nächsten anständigen Frisch-Obst-und-Gemüse-Quelle bin ich gefühlt eine halbe Ewigkeit unterwegs, vor allem, weil ich mich entweder durch den Freitagsfeierabendverkehr oder die Samstagseinkaufshochzeit quälen müsste. Braucht kein Mensch.
Insofern ist es fast schon ein Festtag, wenn ich es dann doch einmal in die Nachbarstadt schaffe, um mich – wie Sheldon ins Bällchenbad – kopfüber und voller Begeisterung in die gut sortierte Obst- und Gemüseabteilung zu stürzen. Bazinga!
Springe zu RezeptYou are the Greatest!
Bei einer dieser Kaperfahrten fielen mir dann kürzlich die schönsten und größten Süßkartoffeln in die Hände, die ich je gesehen habe. Sogar gelbe waren dabei! Normalerweise bekomme ich nur so kleine krumme, verhutzelte Dinger, die innen auch oft schon etwas trocken sind. Ihr könnt euch also meine Begeisterung vorstellen, als ich die prallen Prachtexemplare in den Händen hielt – die größten waren über ein Kilo schwer.

Klar, dass einige davon mit in den Einkaufskorb wanderten. Nicht unbedingt die ganz großen – ich liebe die Nichtkartoffel-Kartoffel zwar heiß und innig, aber was soll ich mit einer solchen Riesenmenge davon. Ein paar kleinere Knollen haben ihren Zweck auch erfüllt und landeten teils als Süßkartoffelstampf, teils als Ofengemüse auf dem Teller.
Und eine letzte wurde dann noch liebevoll mit Hackfleisch und Mangold gefüllt – eine absolut fantastische Kombination. Schnell gemacht und wahnsinnig lecker, vor allem, wenn man noch einen Klacks Crème fraîche hinzu gibt.

Kein Aufwand
Besonders aufwändig ist die Mahlzeit auch nicht; die Süßkartoffel gart im Backofen, während man in Ruhe die Füllung vorbereiten kann. Für die kann man anstelle von Mangold auch Spinat verwenden – möglichst frischen, der matscht nicht so. Die fertige Süßkartoffel aushöhlen, das Fruchtfleisch unter das Hackfleisch rühren, alles ab in die Knolle – fertig. Wobei ich im Hinterkopf noch den Plan habe, das Ganze einmal mit Käse zu überbacken. Klingt doch, als wäre es einen Versuch wert – oder?
Ansonsten laufen bei mir im Hintergrund die Vorbereitungen für den Internationalen Tag des Brotes, der am 16. Oktober stattfindet. In der Herd(s)Kasper-Küche wurde an den vergangenen Wochenenden bereits eifrig experimentiert und das Ergebnis ist nicht nur optisch ein Highlight, soviel kann ich verraten. Ich kann’s kaum abwarten, es euch zu präsentieren. Also unbedingt am 16. Oktober vorbeischauen!

Gefüllte Süßkartoffel mit Hackfleisch, Mangold und Bacon
Zutaten
- 2 Stück Süßkartoffeln
- 1 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
- 1/2 TL Garam Masala
- 12 Stängel Mangold
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 1 Stückchen Ingwer (ca. daumengroß)
- 300 g Hackfleisch vom Rind
- 150 g Bacon-Würfel
- 2 TL Madras-Curry-Paste
- 1 TL Curry-Pulver
- Pfeffer, schwarz
- Salz
- 1 Becher Crème fraîche
Anleitungen
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
- Die Süßkartoffel gründlich abbürsten, der Länge nach halbieren. Öl und Garam Masala in einem Schälchen mischen; die Schnittfläche der Süßkartoffeln gründlich damit einpinseln.
- Süßkartoffeln mit der eingeölten Seite nach oben auf das vorbereitete Backblech setzen und mittig in den Backofen schieben. Süßkartoffeln 50 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Mangold putzen, ggf. zu dicke Stiele entfernen. Mangold in Stückchen zupfen, waschen und sehr gut abtropfen lassen. Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein hacken.
- Eine große Pfanne auf höchster Stufe erhitzen; die Bacon-Würfel hinein geben. Hitze ein bis zwei Stufen reduzieren und die Bacon-Würfel kräftig anbraten, bis sie ordentlich Farbe haben.
- Knoblauch und Ingwer dazu geben und kurz andünsten. Das Hackfleisch hinzu geben und krümelig anbraten. Madras-Curry-Paste dazu geben, kurz anbraten und unterrühren. Die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren; Deckel auflegen und alles noch ein wenig garen lassen.
- Etwa 5 Minuten ehe die Süßkartoffeln fertig sind die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und den Mangold über dem Hackfleisch verteilen. Deckel wieder auflegen.
- Die fertigen Süßkartoffeln aus dem Ofen holen, auf einen Teller setzen und vorsichtig aushöhlen. Dabei sollte ein Rand von ca. 1/2 cm stehen bleiben. Das ausgehöhlte Süßkartoffelfleisch ggf. etwas zerkleinern, zum Hackfleisch geben und zusammen mit dem Mangold vorsichtig unterheben. Zum Schluss mit Pfeffer, Curry und wenig Salz (der Bacon hat schon genug) abschmecken.
- Die ausgehöhlten Süßkartoffeln mit dem Hackfleisch füllen; die Crème fraîche als Dip dazu servieren.
- Hinweis Die Schale der Süßkartoffel ist essbar; wer mag kann sie theoretisch mitessen. Mir persönlich ist sie bei diesem Gericht allerdings zu trocken.