Säuerlich-frischer Käsekuchen mit cremiger Füllung
Vorbereitungszeit1Std.
Backzeit + Ruhezeit1Std.10Min.
Zubereitungszeit gesamt2Stdn.10Min.
Gericht: Kuchen
Keyword: Schichtkäse, Schmand
Portionen: 12Stücke
Zutaten
Für den Mürbeteigboden
240gWeizenmehl Typ 550
10gWeinstein-Backpulver
100gZucker, weiß, fein
1PäckchenVanillezucker
1/3TLSalz
110gButter, weich
1Ei (L)
2ELWasser, kalt
Für die Käsefüllung
4Eier (L)
1TLZitronensaft
1Bio-Zitrone
500gSchichtkäse
250gSchmand
150mlSahne
2TLVanille-Extrakt
180gZucker, weiß, fein
Sonstiges
Springform mit 26 cm Durchmesser.
Anleitungen
Mürbeteigboden
Springformboden mit Backpapier auslegen; das Einfetten des Randes ist nicht notwendig.
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer ausreichend großen Schüssel mischen.Das Ei aufschlagen und verquirlen, in die Schüssel geben.Die Butter in dünnen Scheiben in die Schüssel geben.Alles von Hand (oder mit dem Rührhaken der Küchenmaschine) gründlich verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
Etwas mehr als die Hälfe des Teiges abstechen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen. Die Teigkugel flach drücken und dabei schon einmal in eine runde Form bringen.Die Teigkugel in die vorbereitete Springform geben und mit den Händen nach außen hin flach drücken, bis der Springformboden bis auf einen kleinen Rand gleichmäßig bedeckt ist.Den restlichen Teig zu einer langen Rolle formen, in die Springform legen, zum Rand hochziehen und etwas festdrücken.Springform bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Die Füllung
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schichtkäse in ein feinmaschiges Sieb geben und etwas abtropfen lassen.In der Zwischenzeit die Eier trennen. Eigelbe beiseite stellen.Eiweiß mit einem TL Zitronensaft steif schlagen.
Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schale abreiben.Zitrone halbieren und auspressen.
Schichtkäse, Schmand und Sahne in eine Rührschüssel geben und zu einer gleichmäßigen Masse glatt rühren.Eigelb, Zitronenabrieb, die Hälfte des ausgepressten Zitronensaft, Vanille-Extrakt und Zucker hinzu geben und glatt rühren.Wer mag, kann jetzt abschmecken und ggf. noch etwas Zitronensaft oder Zucker hinzu fügen.Das steif geschlagene Eiweiß auf die Masse geben und ohne allzu viel Rühren unterheben.
Die Springform aus dem Kühlschrank holen; der Boden sollte jetzt relativ fest sein. Boden ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.Die Hälfte der Käsemasse in die Springform füllen; die Form ein paarmal vorsichtig aufstoßen, damit größere Luftblasen entweichen können.Restliche Masse einfüllen, Form noch 2-3x aufstoßen. Masse glatt streichen.
Den Käsekuchen im unteren Drittel des Backofens 25 Minuten backen.Form aus dem Ofen holen; mit einem scharfen Messer vorsichtig einmal rundherum zwischen Rand der Springform und Rand des Kuchens entlang fahren.Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen.
Den Kuchen wieder ins untere Drittel des Backofens zurückschieben und weitere 30-35 Minuten backen (Dauer kann je nach Backofen variieren).Sollte die Decke des Kuchens zu dunkel werden, mit einem Blatt Backpapier abdecken.Ofen zum Ende der Backzeit abschalten; die Ofentür einen Spalt weit öffnen, den Kuchen nochmal 30 Minuten darin stehen lassen.
Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form vollständig auskühlen lassen.Über Nacht in der Form in den Kühlschrank stellen.Den Kuchen am Verzehrtag gute 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen; Form entfernen.