Bratapfel und Vanillepudding - eine unwiderstehliche Kombination!
Vorbereitungszeit2Stdn.
Koch-/Backdauer25Min.
Backzeit1Std.
Zubereitungszeit gesamt3Stdn.25Min.
Gericht: Kuchen
Keyword: Apfel, Apfelkuchen, Bratapfel
Portionen: 12Stücke
Zutaten
Für den Mürbeteig
220gMehl, Typ 405
1/2TLBackpulver
50gfeiner Zucker
50gPuderzucker
140gButter, kalt
1Ei
etwas Butter und Weichweizengrießfür die Backform
Für den Vanillepudding
300mlMilch
200mlSahne
1Vanilleschote
30gfeiner Zucker
40gPuderzucker
20gSpeisestärke
3Eigelb
Für die Vanillesoße
150mlMilch
100mlSahne
1Vanilleschote
2ELfeiner Zucker
1/2TLgemahlene Vanille
2TLSpeisestärke
1Ei
20gMarzipanrohmasse, fein gerieben(optional)
Für die Füllung
150gMarzipanrohmasse
40g(Rum-)Rosinen
1ELfeiner Zucker
1ELZimt
Sonstiges
3ELZitronensaft
7-8kleine Äpfelunbehandelt
100gMandelblättchen
Sonstiges
Springform mit 26 cm Durchmesser.
Hülsenfrüchte oder Keramikkugeln zum Blindbacken
Apfelausstecher
Anleitungen
Der Mürbeteig
Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Zucker und Puderzucker in eine Schüssel geben und vermischen.Das Ei verquirlen.Die kalte Butter in möglichst dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Ei hinzugeben und alles (am besten mit einem Teigblender) zügig zu einem Teig verarbeiten.
Teig zur Kugel formen, auf Frischhaltefolie geben, darin einpacken und etwas flach drücken.Teig für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Der Vanillepudding
Milch und Sahne in einen kleinen Kochtopf geben.Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen. Mark und Schote in die Milch geben und zusammen aufkochen.
Zucker, Puderzucker und Speisestärke in einer kleinen Schüssel vermischen.Eigelbe kurz verquirlen und zur Zuckermischung geben.Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Sollte die Mischung zu zäh werden, 1-2 EL der Milch aus dem Kochtopf hinzugeben.
Vanilleschote aus der Milch nehmen, dann die Eiermischung in die kochende Milch geben. Hitze etwas reduzieren und den Pudding unter Rühren eine Minute köcheln lassen.Pudding vom Herd nehmen, in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
Die Vanillesoße
Milch und Sahne in einen kleinen Kochtopf geben.Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen. Mark und Schote in die Milch geben und zusammen aufkochen.
In der Zwischenzeit Zucker, gemahlene Vanille und Speisestärke in einem kleinen Schälchen vermischen.Das Eigelb hinzu geben und alles zu einer gleichmäßigen Paste verrühren. Sollte sie zu zäh werden, 1-2 EL Milch aus dem Kochtopf hinzu geben.
Vanilleschote aus der Milch nehmen; die Zuckermischung unter Rühren hinzu geben. Hitze etwas reduzieren.Alles zusammen eine Minute unter Rühren köcheln lassen.Soße vom Herd nehmen und die geriebene Marzipanrohmasse unterrühren.Soße zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Füllung
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Rosinen und Marzipanrohmasse hinzugeben.Alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Einweghandschuhe sind hier sehr hilfreich! Das Kneten ist anfangs etwas mühsam; sobald der Marzipan warm wird, geht es aber einfach.Marzipanmischung beiseite stellen.
Die Äpfel gründlich waschen und trocken reiben. Mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse großzügig entfernen.Die Äpfel streifenweise schälen, mit einer Gabel rundherum mehrmals tief einstechen, außen und innen mit etwas Zitronensaft bepinseln.
Aus der Marzipanmischung kleine Würste rollen und die ausgehöhlten Äpfel damit füllen.
Fertigstellen
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze aufheizen.Boden der Springform mit wenig Butter einfetten und etwas Weichweizengrieß darauf verteilen. Der Rand muss nicht eingefettet werden, der Mürbeteig enthält ausreichend Fett und neigt nicht zum Festbacken.
Den gut gekühlten Mürbeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Frischhaltefolie darauf legen und den Teig zu einem Kreis von gut 30 cm Durchmesser ausrollen.Die vorbereitete Springform mit dem Mürbeteig auslegen, Rand hochziehen. Teigboden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.Einen Bogen Backpapier zerknüllen, wieder glatt streichen und auf die Springform legen. Hülsenfrüchte oder Keramikkugeln darauf geben und auf dem Boden verteilen.
Springform auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und den Teig 15 Minuten Blindbacken.Teig nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen, Blindbackmaterial mit dem Backpapier entfernen.
Vanillepudding und -soße in eine Schüssel geben und zusammen glatt rühren.Die Vanillecremefüllung in die Springform gießen.Die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig auf die Füllung verteilen und leicht eindrücken.Mandelblättchen über Äpfel und Füllung streuen.
Springform auf der zweiten Schiene von unten wieder in den Backofen geben und 50-60 Minuten backen (die Zeit kann je nach Backofen etwas variieren).Sollte die Füllung und die Mandelblättchen zu dunkel werden, die Springform mit einem Bogen Backpapier abdecken.
Kuchen nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und in der Springform auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.Kuchen in der Springform nach dem Abkühlen mit Frischhaltefolie abdecken oder in einen geeigneten, verschließbaren Behälter geben.Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen; etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.