Ziemlich genau vor einem Monat hatte ich mit den Backofen-Pfannkuchen einen echten Hit gelandet – Danke für das viele positive Feedback! Und weil’s so schön war, hab‘ ich das Rezept gleich noch einmal, und zwar für alle, die bei der ersten Version die Fleischbeilage vermisst haben. Im Prinzip hat sich nicht viel geändert, außer der Füllung. Anstelle von Feta und Gemüse werden dieses Mal Hackfleisch und würziger Cheddarkäse in den Pfannkuchen gerollt. Und da das Fleisch bereits gewürzt wird, habe ich beim Pfannkuchenteig etwas weniger Salz genommen.
Tja, und das war’s dann auch schon – den Rest kennt ihr ja bereits, wenn ihr den Backofen-Pfannkuchen mit Feta und Gemüse schon gemacht habt. Wenn nicht: probiert einfach mal beides aus!
Wichtig: Die Hackfleischmasse sollte relativ trocken sein. Überschüssige Flüssigkeit führt dazu, dass der Pfannkuchenteig matschig wird und nicht richtig bräunt. Also zum Anbraten des Hackfleischs nur sehr wenig Fett nehmen. Sollte sich trotzdem Flüssigkeit bilden, die Hackfleischmasse ggf. in ein Sieb geben und ein wenig abtropfen lassen.

Backofen-Pfannkuchen mit Hackfleisch
Zutaten
Für den Pfannkuchenteig
- 150 g Mehl, Typ 550
- 200 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 4 Eier (Größe L)
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 400 g Rinderhack
- 1 Küchenzwiebel, mittelgroß
- 4-5 Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Paprika, rot
- 1 Paprika, gelb
- frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Cheddarkäse
Für den Dip
- Crème fraîche
Sonstiges
- 2 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
Anleitungen
- Backofen inklusive Backblech (!) auf 200°C (Ober/Unterhitze) aufheizen. Einen Bogen Backpapier mit 1 EL neutralem Öl bepinseln; beiseite legen.
- Die Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Paprikas waschen, vierteln, die weißen Trennwände und die Kerne entfernen. Paprikas würfeln. Die Petersilie waschen, gut trocken schütteln und fein hacken.
- 1 EL Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebelwürfel dazu geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Das Hackfleisch hinzu geben und krümelig anbraten.
- Die Tomatenwürfel und das Tomatenmark zum Hackfleisch geben, unterrühren und 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitdünsten. Zum Schluss die Paprikawürfel hinzu geben, untermischen. Hackfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken; beiseite stellen.
- Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und glatt rühren.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen, das geölte Backpapier darauf legen. Den Teig gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen.
- Das Hackfleisch auf dem Teig verteilen, frische Petersilie darüber streuen und den Cheddarkäse darüber hobeln.
- Backblech auf die mittlere Schiene des Ofens geben und den Pfannkuchen 20 Minuten backen.
- Nach Ende der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen, den Pfannkuchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Pfannkuchen mit Hilfe des Papiers einrollen und etwas fest drücken.
- Backofen-Pfannkuchen in Stücke schneiden und sofort servieren; als Dip einen Klecks Crème fraîche dazu geben.