Eine schöne sämige Kartoffelsuppe – das ist für mich wahres „Wohlfühlessen“. Man löffelt sich glücklich in sich hinein, während draußen die Temperaturen auch tagsüber im Minusbereich sind, und freut…
Am Anfang war … die Tortellini-Pfanne, die ich spontan aus übrigem Gemüse zusammengewürfelt hatte. Ein schnell gemachtes Gericht und nach dem Motto „Alles wird besser mit Käse“ entstand daraus…
Die Sache mit Boeuf Stroganoff und mir war quasi Liebe auf den ersten Biss, mit großer zeitlicher Verzögerung. Das erste Mal habe ich dieses ursprünglich aus Russland stammende Gericht…
So ziemlich das allererste, was zum Start der Kürbissaison auf Blogs und in Rezeptheften auftaucht, sind unzählige Kürbissuppen-Rezepte. Kein Wunder – was gibt es bei den stetig sinkenden Temperaturen…
Für die Schwarzwälder Kirsch-Waffeln benötigt ihr ein Waffeleisen, mit dem ihr die dicken belgische Waffeln herstellen könnt.…
Enthält Werbung in Form von Blog-Nennung und -Verlinkung Advent, Advent … Wahnsinn, wie schnell dieses Jahr vorbei gegangen ist. Geht euch das auch so? Irgendwie kommt es mir vor,…
Mal überlegen – wie fange ich denn jetzt am besten an? Also … vor ein paar Tagen habe ich auf einer der sozialen Plattformen, auf denen der Herd(s)Kasper unterwegs…
Eigentlich wäre es Anfang März an der Zeit gewesen, den zweiten Herd(s)Kasper-Geburtstag zu feiern. Leider hatte die momentan über Deutschland schwappende Erkältungswelle gleich zwei Mal an meine Tür geklopft…
Eigentlich müsste ich jetzt garnicht viel schreiben, denn der Name „Rote Grütze“ steht für sich. Ich war eine zeitlang regelrecht süchtig nach dem Zeug – allerdings kam es damals…
Jetzt muss ich erst einmal überlegen, wie ich die Entstehungsgeschichte dieser kleinen Schönheit am besten rüberbringe. Also – Alnatura und das Städel in Frankfurt haben kürzlich die gemeinsame Aktion „Kunst kochen“ gestartet. Eine wunderbare Idee –…