Tief im Odenwald steht ein Kasperhaus, so hübsch und fein … Naja, ganz so tief im Odenwald, wie das Volkslied sagt, steht das Kasperhaus nicht. Eigentlich eher am westlichen…
Irre, wie im Moment die Zeit vergeht – ich hab‘ gerade festgestellt, dass ich schon fast zwei Wochen keinen Beitrag mehr gebracht habe. Das „richtige Leben“ ist gerade irgendwie…
So, da bin ich wieder! Ich hoffe, ihr seid alle gut und am Stück im neuen Jahr angekommen, auf das man in vieler Hinsicht gespannt sein darf (wie eigentlich…
Und hier kommt auch schon der vierte und ursprünglich letzte Teil der diesjährigen Plätzchenparade beim Herd(s)Kasper. Daran, dass es nun noch ein fünftes Rezept geben wird, ist das Gemüsebaby…
Und weiter geht’s mit der Plätzchenparade 2017. Dieses Mal mit einem Rezept für alle, die es eilig haben – so wie ich heute, weshalb der Beitrag relativ kurz und…
Nachdem ich euch ja schon seit Wochen den Mund wässrig mache, wird es allerhöchste Weihnachtsbäckereizeit! Für die diesjährige Plätzchenparade hatte ich eine ziemlich lange Liste mit möglichen Kandidaten zusammengestellt…
Enthält Werbung Die ersten Plätzchen sind gebacken, die Fotos gemacht, den Bericht habe ich schon im Hinterkopf. Der Übergang von der Herbstküche zur Weihnachtsbäckerei kann kommen – und dazu…
Während der eine oder andere noch fleißig Plätzchen backt, überlege ich mir schon, was ich eigentlich mit den Resten mache. OK, von manchen Sorten gibt es garantiert keine –…
Da war ja diese Sache von wegen „Keine Kürbisrezepte mehr in diesem Jahr“. Aber wie sagt der Hesse so schön: „Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern“. Also…
Tja, jetzt wird es allerhöchste Zeit, sich ein wenig mit Weihnachten zu befassen. In vier Wochen ist es soweit und somit ist auch beim Herd(s)Kasper ganz offiziell die Adventszeit eingeläutet worden.…