Ich weiß nicht, wie lange ich schon vorhabe, mal einen Weihnachtsstollen zu backen. Da ich zu den Verfechtern der Theorie gehöre, dass dieser mindestens vier Wochen durchziehen sollte, müsste…
Auch beim Herd(s)Kasper wird’s jetzt höchste Plätzchenzeit. Gleich zu Beginn der Weihnachtsbacksaison habe ich mir das schwerste Projekt vorgenommen; dann ist der Rest umso entspannter. Der „Baumkuchen-Rudi“ ist in…
Irre, wie im Moment die Zeit vergeht – ich hab‘ gerade festgestellt, dass ich schon fast zwei Wochen keinen Beitrag mehr gebracht habe. Das „richtige Leben“ ist gerade irgendwie…
Und hier kommt auch schon der vierte und ursprünglich letzte Teil der diesjährigen Plätzchenparade beim Herd(s)Kasper. Daran, dass es nun noch ein fünftes Rezept geben wird, ist das Gemüsebaby…
Und weiter geht’s mit der Plätzchenparade 2017. Dieses Mal mit einem Rezept für alle, die es eilig haben – so wie ich heute, weshalb der Beitrag relativ kurz und…
Irgendwie bin ich mit meinem Zeitplan völlig in Rückstand geraten, denn eigentlich sollte heute schon der dritte Teil der Plätzchenparade 2017 an den Start gehen. Das es nun erst…
Aufmerksamen Lesern des „Herd(s)Kaspers“ wird nicht entgangen sein, dass ich den „Herd(s)schlag“ in den letzten Wochen etwas zurückgefahren habe. Das liegt bei weitem nicht daran, dass ich keine Lust…
Jetzt gibt’s Nachtisch! Nachdem ich im letzten Beitrag die Hauptspeise meines veganen Weihnachtsmenüs vorgestellt habe, darf das Dessert natürlich nicht fehlen. Ehrlich gesagt war ich selbst überrascht, wie gut der…
Was gibt’s am ersten Tag des Jahres zum Frühstück? Neujahrsbrezel natürlich! Seit Herd(s)Kasper-Gedenken liegt das Gebäck am Neujahrsmorgen auf dem Tisch – bisher immer beim Bäcker erworben. Als Koch-, Back- und…
So – fast geschafft. Diese Woche hab‘ ich gefühlte 90 Prozent jedes Tages in der Küche gestanden und alles rund ums oder für das Weihnachtsfest vorbereitet. Besonders wichtig: mein…