Ich weiß nicht, wie lange ich schon vorhabe, mal einen Weihnachtsstollen zu backen. Da ich zu den Verfechtern der Theorie gehöre, dass dieser mindestens vier Wochen durchziehen sollte, müsste…
Alle Monate wieder laden Zorra vom „Kochtopf“ und Sandra von „From Snugg’s Kitchen“ zum Synchronbacken ein. Und das am vergangenen Wochenende bereits zum 50. Mal! Seit einer Weile beteiligt…
Das ist euch doch sicher auch schon passiert: Ihr findet ein neues, interessantes Produkt, probiert es aus, befindet es für große Klasse - und kurz darauf nimmt es der…
Wenn ich mir die letzten Blog-Beiträge so ansehe, ging es in den vergangenen Wochen ja relativ kalorienarm zu. Das können wir aber ganz schnell ändern! Denn heute hab‘ ich mal…
Die Weihnachtsresteküche verfolgt mich auch weiterhin. Nach der cremigen Kartoffelsuppe aus dem letzten Blog-Beitrag geht es heute um das, was sich im Backzutaten-Lager noch so findet. In diesem Fall…
Aufmerksamen Lesern des „Herd(s)Kaspers“ wird nicht entgangen sein, dass ich den „Herd(s)schlag“ in den letzten Wochen etwas zurückgefahren habe. Das liegt bei weitem nicht daran, dass ich keine Lust…
Unter die Kategorie „schlicht, aber ergreifend“ fällt eindeutig der Bienenstich. Im Prinzip ist er ganz simpel: Hefeteig, Pudding, Sahne, Butter, Zucker und Mandeln sind die Hauptzutaten, aus denen dieser…
Ein absolutes Muss auf meinem Plätzchenteller: Frankfurter Bethmännchen. Es ist nicht nur ein hessischer, bzw. Frankfurter Klassiker. Ich steh‘ auch ganz furchtbar auf Marzipan und die kleinen Dinger enthalten…