Knackiges Nuss-Müsli
Der frühe Vogel … … hat meistens einen kleinen Hunger, der mich kurz nach dem ersten Kaffee befällt. Und da es bis zum Mittag ein …
Der Food Blog mit Herd(s)
Der frühe Vogel … … hat meistens einen kleinen Hunger, der mich kurz nach dem ersten Kaffee befällt. Und da es bis zum Mittag ein …
So ein bisschen weihnachtlich … … wird es jetzt auch beim Herd(s)Kasper. Nachdem die letzte Arbeitswoche in diesem Jahr hinter mir liegt, kann ich mich …
Ich weiß nicht, wie lange ich schon vorhabe, mal einen Weihnachtsstollen zu backen. Da ich zu den Verfechtern der Theorie gehöre, dass dieser mindestens vier …
Alle Monate wieder laden Zorra vom „Kochtopf“ und Sandra von „From Snugg’s Kitchen“ zum Synchronbacken ein. Und das am vergangenen Wochenende bereits zum 50. Mal! …
Das ist euch doch sicher auch schon passiert: Ihr findet ein neues, interessantes Produkt, probiert es aus, befindet es für große Klasse – und kurz darauf nimmt es der Händler wieder aus dem Programm. Genau so ging es mir mit dem Brotaufstrich aus gebrannten Mandeln.
Auf die Hand. Wenn ich mir die letzten Blog-Beiträge so ansehe, ging es in den vergangenen Wochen ja relativ kalorienarm zu. Das können wir aber ganz …
Resteküche. Die Weihnachtsresteküche verfolgt mich auch weiterhin. Nach der cremigen Kartoffelsuppe aus dem letzten Blog-Beitrag geht es heute um das, was sich im Backzutaten-Lager noch …
Aufmerksamen Lesern des „Herd(s)Kaspers“ wird nicht entgangen sein, dass ich den „Herd(s)schlag“ in den letzten Wochen etwas zurückgefahren habe. Das liegt bei weitem nicht daran, …
Pimp den Klassiker. Unter die Kategorie „schlicht, aber ergreifend“ fällt eindeutig der Bienenstich. Im Prinzip ist er ganz simpel: Hefeteig, Pudding, Sahne, Butter, Zucker und …
Ein absolutes Muss auf meinem Plätzchenteller: Frankfurter Bethmännchen. Es ist nicht nur ein hessischer, bzw. Frankfurter Klassiker. Ich steh‘ auch ganz furchtbar auf Marzipan und …