Der „Suppenkasper“-Monat hat mir so richtig Spaß gemacht – ich könnte echt noch eine Weile damit weitermachen. Suppenrezepte hätte ich in Hülle und Fülle. Besonders die Karottensuppe mit Orangen…
Die Grillsaison in Herd(s)Kasperhausen sieht folgendermaßen aus: man nehme einen Elektrogrill, stelle diesen unter die Dunstabzughaube, schalte diese auf Höchsstufe und dann kann’s losgehen. Tja, leider fehlt mir der…
Der Coutdown läuft … Achtung, jetzt wird’s festlich – denn Heiligabend ist es gefühlt nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Zum Abschluss der Vorweihnachtszeitrezepte gibt deshalb heute einen echten Klassiker,…
Tief im Odenwald steht ein Kasperhaus, so hübsch und fein … Naja, ganz so tief im Odenwald, wie das Volkslied sagt, steht das Kasperhaus nicht. Eigentlich eher am westlichen…
Inzwischen gehört die selbst gemachte Instant-Gemüsebrühe zu den Dingen, die in meinem Vorratsschrank niemals ausgehen; für Nachschub wird regelmäßig gesorgt, denn sie kommt bei allen möglichen Gelegenheiten zum Einsatz.…
Gab es das früher bei euch auch – einen Bauern, der durch den Ort fuhr und seine Waren direkt vom Anhänger verkauft hat? Mit einer Handglocke hat er sich…
Wenn es etwas gibt, das ich furchtbar finde, dann ist es, wenn Essen verschwendet wird. Ich versuche wirklich, auch noch das letzte Fitzelchen an Genießbarem aus den Lebensmitteln herauszuholen…
Sozusagen aus „innerbetrieblichen“ Gründen gibt es heute ein Rezept, das schon eine ganze Weile in meinem Archiv schlummert. Eigentlich hatte ich es irgendwann Anfang des Jahres vorgesehen, aber immer…
Ein frohes neues Jahr 2017 wünsche ich allerseits! Ich hoffe, ihr seid alle gut gestartet? Ich hatte einen ganz gemütlichen Abend zuhause und hab‘ mich mit einem speziellen Silvestermenü…
Heute mache ich es kurz und knackig, denn später bin ich zum Essen eingeladen. Wir testen einen neuen Chinesen und da ich schon lange nicht mehr chinesisch essen war,…