Zum Beginn der Erdbeer-Saison wird es Zeit, dass der Herd(s)Kasper seinen kleinen Beitrag leistet und ein Rezept mit den süßen, saftigen, roten Früchtchen an den Mann oder die Frau…
Nachdem es in der letzten Woche ein „Update“ des hausgemachten Eierlikör gab, kommt an diesem Wochenende die passende Torte dazu. Das Rezept habe ich vor zig Jahren von meiner…
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten konnte ich mich an den letzten Wochenenden nun doch für’s Plätzchenbacken erwärmen. Irgendwann muss man ja mal starten, sonst ist Weihnachten vorbei. Gerade noch 30 Tage…
Was macht man bei diesem wunderbaren, aber doch recht heißen Wetter mit einer Torte? Klar – man stellt sie in die Tiefkühltruhe und macht Eistorte daraus. Zugegebenermaßen ist es…
Zu Beginn dieses Beitrages bitte ich um eine kurze Schweigeminute … ich möchte sie Frau B. widmen, meiner Küchenfee, die mich mehr als 30 Jahre lang begleitet und meine Küchenexperimente…
Beim heutigen Kuchen bleibt nicht nur der Ofen aus. Ich begehe damit zum einen einen „Nicht-Geburtstag“ (Nein, nicht meinen), zweitens nehme ich damit an meinem ersten Blog-Event teil und…
Und hier der zweite Teil der Butter-Laugen-Ecken – für alle, die nicht alle Lebensmittel so einfach vertragen. Mittlerweile ist es zum Glück ziemlich einfach, auch für Leute mit Gluten- bzw. Laktoseunverträglichkeit mitzukochen.…
Zum Abrunden des indischen Menüs folgt jetzt noch das Naan-Brot. Hierfür findet man im Internet bezüglich der Zutaten einige Varianten. Da ich aber eine glutenfreie Variante machen wollte, habe ich…
Selbst gemachte Pasta hat was. Es ist zwar ein bisschen Aufwand, aber spätestens wenn man die Leckerei auf dem Teller hat, ist die Mühe vergessen. Und wenn man…