Nach dem deftigen Linseneintopf gibt es heute einen Leib- und Seelenschmeichler aus Indien. Murgh Makhani – auch Indisches Butterhuhn genannt – dürfte mit zu den bekanntesten Gerichten gehören, die…
Wenn es um Religionen geht, ist mir der Pastafarismus ja wirklich die liebste und einleuchtendste. Wo ein fliegendes Spaghettimonster angebetet wird, kann’s ja nur gemütlich zugehen. Pasta – nicht…
Was für ein herrliches Osterwochenende haben wir hier gehabt! Der Frühling hat sich von seiner allerbesten Seite gezeigt – mit fast schon sommerlichen Temperaturen. Und auch wenn es heute…
Enthält Werbung in Form von Blog-Nennung und -Verlinkung Zugegeben: Pizza kommt bei mir nicht allzu oft auf den Tisch. Ich glaube, ich habe in diesem Jahr zweimal welche bestellt…
Enthält Werbung (Blognennung und -verlinkung) Sehen wir’s mal plastisch: es geht doch nichts über ein schönes, saftiges, gut belegtes Butterbrot. Ich esse ja gerne, genieße aufwändige wie einfache Gerichte,…
So ganz langsam, aber sicher geht ein fantastischer Sommer zu Ende. Der wetterfühlige Ahorn im Garten der Herd(s)Kasper-Erzeugerin beginnt, sich farblich auf den Herbst einzustimmen – ein untrügliches Zeichen…
… und warum ich finde, dass Gemüse Sous-vide totaler Humbug ist. Es geht doch nichts über einen Teller voll knackigem, frischem Gemüse. OK, als Kind sieht man das vielleicht…
Wenn es etwas gibt, das ich furchtbar finde, dann ist es, wenn Essen verschwendet wird. Ich versuche wirklich, auch noch das letzte Fitzelchen an Genießbarem aus den Lebensmitteln herauszuholen…
Um es mit Monty Python zu sagen: „And now to something completely different …“. Nach Plätzchenteller sowie üppigem Weihnachts- und Neujahrsmenü wird es jetzt mal etwas leichter. Ich bin zwar…