Muntermacher: Overnight Oats Kaffee-Erdbeere

54K

Juhuuu – endlich Urlaub! Seit ein paar Tagen gönne ich mir eine Auszeit und gammle nach Herd(s)enslust herum – ohne festes Programm oder exakte Pläne. Seit ein paar Jahren nehme ich mir im Sommer so überhaupt garnichts vor, denn ich habe festgestellt, dass mir das den Urlaub eigentlich nur vermiest. Nach Terminplan läuft ja schon der Arbeitsalltag – warum sollte ich mich in der Freizeit genau so unter Druck setzen? „Ich muss noch dies, ich muss noch jenes, das wollte ich auch noch erledigen“ verleidet mir die Zeit, die ich eigentlich zur Entspannung nutzen möchte. Deshalb ist Urlaub bei mir sozusagen völlig planlos.

Und da ich ein ausgesprochener Morgenmuffel bin und im Urlaub erst recht keine Lust habe, schon früh in der Küche zu wurschteln, gibt es regelmäßig Overnight Oats. Als ersten Happen und Muntermacher für den Tag. Ich bin ein großer Fan dieser „Über-Nacht-Haferflocken“, denn man kann sie abends wunderbar vorbereiten und vor allem endlos variieren, je nachdem, was die Saison an Obst und Früchten gerade hergibt. Noch dazu macht so eine Portion relativ lange satt – bis zum Mittag kann ich damit normalerweise prima durchhalten.

Springe zu Rezept
Fruchtig muss es sein

Eine Variante mit Brombeeren sowie eine weitere mit Nektarinen habe ich im letzten Jahr bereits vorgestellt. Mittlerweile wurde mein Repertoire um einige Versionen erweitert – Abwechslung muss sein. Aktuell ganz hoch im Kurs: Overnight Oats mit Kaffee und Erdbeeren. Yessss – der Kaffee kommt gleich mit hinein und ich liebe dieses Frühstück von ganzem Herzen. Nicht nur, weil ich ein ausgesprochener Kaffee-Junkie bin, sondern weil die Kombination einfach genial gut schmeckt.

Die Haferflocken weichen über Nacht in einem kräftigen (Milch-)Kaffee ein, für das herbe Element sorgt ein wenig Kakao und obendrauf gibt’s cremigen Joghurt (ich bevorzuge griechischen) mit viel Erdbeerstückchen. Letzteren verabreiche ich eine Prise Zucker – ausnahmsweise, denn eigentlich süße ich meine Oats mit Honig oder Kokosblütensirup. Aber bei Erdbeeren muss es für mich einfach ein wenig Zucker sein.

Das ganze wandert dann über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen heißt es nur noch Zugreifen! Und am übernächsten auch, denn damit es sich lohnt, mache ich gleich zwei Portionen auf einmal. Hält sich locker so lange und erspart ein Mal vorbereiten.


4.15 von 7 Bewertungen

Overnight Oats Kaffee-Erdbeere

Ihr benötigt zwei verschließbare Behälter (z.B. Einmachgläschen) mit jeweils rund 300 ml Fassungsvermögen.
Portionen 2 Portionen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 60 ml Kaffee (stark)
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • 90 g Haferflocken
  • 10 g Dinkel, gepufft
  • 80 ml Milch
  • 2 TL Kakao
  • 150 g Joghurt (griechischen)

Anleitungen

  • Kocht euch eine kleine Tasse Kaffee von eurer Lieblingssorte, etwas stärker als sonst, und lasst ihn gut eine halbe Stunde abkühlen. 60 ml werden benötigt.
  • In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und in Stückchen schneiden. Mit 1 TL Zucker bestreuen, mischen und ein wenig ziehen lassen.
  • Haferflocken und gepufften Dinkel in eine Schüssel geben. Den kalten Kaffee mit der Milch mischen und zu den Haferflocken gießen. Miteinander vermischen und auf die beiden verschließbaren Gläser verteilen. Jeweils einen TL Kakao auf die eingeweichten Haferflocken geben.
  • Die Erdbeeren mit dem Joghurt mischen und auf die beiden Gläser verteilen. Gläser verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Die Overnight Oats halten im Kühlschrank aufbewahrt zwei Tage.

Join the Conversation

  1. Super Rezept. Muss ich unbedingt ausprobieren ? Klappt es auch einfach mit Magerquark und rührst du das ganze vorm essen dann einmal durch ? :) sieht zubereitet immer so schön aus :D
    Hast du es mittlerweile mit anderen Früchten ausprobiert -;Himbeeren müsste auch passen oder ?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Bin gerade neu in der „ oats Szene“ und probiere mich etwas aus. Suche nach einem Frühstück To Go was mich auch satt macht …. paar Tipps ?

    1. Hallo Alisa!

      Mit Magerquark habe ich das Rezept noch nicht probiert – aber ich denke, es sollte auch funktionieren. Eventuell muss ein wenig mehr Flüssigkeit dazu, da der Quark fester und trockener ist als Joghurt.
      Mittlerweile sind viele Sachen in diese Overnight Oats gewandert – Bananen, alle möglichen Beeren, Äpfel, Mango. Je nachdem, was ich gerade so übrig hatte. Erdbeeren sind nach wie vor mein Favorit; damit schmeckt die Kombination einfach am besten. Aber Brombeeren zum Beispiel waren auch ganz große Klasse!
      Die Overnight Rats sind für mich der perfekte Sattmacher; ich mache mir immer ein großes Glas und esse morgens die Hälfte, mittags dann die andere. Die Früchte schnipple ich dann frisch hinein; so kann man auch unterschiedliche nehmen. Also zum Beispiel morgens Banane, mittags Pfirsich – worauf auch immer du Lust hat.
      Statt Kakao nehme ich manchmal auch Schokostückchen – passt besonders gut zu Banane.

      Viel Spaß beim Ausprobieren!
      Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Like
Close
Herd(s)Kasper © Copyright 2023. All rights reserved.
Close
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner