Fisch war ja früher eher nicht so mein Ding, was aber wahrscheinlich daran lag, das man ihn eigentlich nur in wenigen Varianten kannte: Fischstäbchen (ab und zu), Kochfisch (freitags … immer …), Schlemmergedöns mit Würzpampe (aus Bequemlichkeit) oder – wenn’s mal etwas Besonderes sein sollte – Forelle „Müllerin“ (bei Ausflügen in den Schwarz- oder Odenwald). Diese stark eingeschränkte Auswahl führte nicht unbedingt dazu, das es Fisch in die doch relativ lange Liste meiner Lieblingsgerichte schaffte.
Springe zu RezeptUnter Dampf
Mit der wachsenden Begeisterung für das Kochen sind wir – also der Fisch und ich – uns aber in den letzten Jahren wieder näher gekommen. Erstens, weil ich meinen Fleischkonsum stark reduziert habe. Zweitens aus Neugier, denn auf den Rezeptbildern sah er ja doch ganz lecker aus. Und nicht zuletzt, weil ich festgestellt habe, das Fisch prima schmeckt, wenn man ihn nicht in einer mehligen Soße tot kocht.
Unter all‘ den Fischsorten hat es der Lachs an die Spitze meiner Lieblinge geschafft. Er passt einfach prima zu vielen Dingen, die mir sowieso schmecken – grüne Nudeln zum Beispiel -, er lässt sich relativ einfach zubereiten, nimmt Kochanfängerfehler nicht gleich krumm und lässt sich wunderbar variieren.
Heute präsentiere ich ihn auf einem Bett aus frischen Kräutern, buntem Gemüse und sanft im Backofen gedämpft. Dazu passt am besten Reis, der, mit der Flüssigkeit, die beim Dämpfen entsteht, ein wunderbares Aroma bekommt. Bin mal gespannt, ob es euch genauso gut schmeckt wie mir!

Lachs mit Gemüsereis
Zutaten
- 300 g Lachsfilet ohne Haut
- 1 Paprika, rot
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Stange Lauch
- 1 Biozitrone
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 30 g Mandelblättchen
- 3 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Bögen Backpapier
- 1 Beutel Reis
Anleitungen
- Paprika waschen, säubern und in Würfel schneiden. Zucchini und Aubergine waschen, Kernegehäuse entfernen und entweder in Streifen oder Würfel schneiden. Lauch putzen, in feine Ringe schneiden.
- Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
- Das Gemüse zusammen mit dem Olivenöl, den Rosmarin- und Thymianzweigen, sowie etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- Das Backpapier etwas zurecht knicken, so dass man später zwei Päckchen daraus falten kann, und auf ein Backblech legen. Das marinierte Gemüse darauf verteilen.
- Den Lachs mit Küchenkrepp abtupfen, in zwei Stücke teilen, diese auf das Gemüse legen. Leicht salzen und mit der Hälfte der Mandelblättchen bestreuen. Je eine Scheiben Zitrone darauf legen.
- Jetzt das Backpapier so zusammenfalten, das man zwei geschlossene Päckchen bekommt. Auf der mittleren Schiene des Backofens 20-25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Reis garen, so dass er zusammen mit dem Fisch fertig ist.
- Nach Ende der Garzeit den Fisch aus den Päckchen nehmen, Rosmarin und Thymian entfernen. Das Gemüse mit dem Reis und der Flüssigkeit aus den Päckchen vermischen. Den Fisch vor dem Servieren mit den restlichen Mandelblättchen garnieren.