Zur Abwechslung und passend zu den derzeitigen Temperaturen wird es Zeit, sich wieder einmal mit „Flüssignahrung“ zu beschäftigen. Und da ich bekanntermaßen eine Vorliebe für alles habe, das mit Kaffee zu tun hat, taucht mein Lieblingsgetränke auch in dieser süß-herben Erfrischung auf: dem Cold Brew Orange Tonic. Was es mit Cold Brew Coffee auf sich hat, und wie man ihn herstellt, habe ich im letzten Jahr schon eingehend erklärt. Aber der „Kalte Kaffee“ ist nur eine Komponente in diesem Dreiteiler.
Springe zu RezeptOrangensirup am besten selbst machen
Zweitens, und nicht weniger wichtig: Orangensirup. Wie ich feststellen musste, ist dieser eher schwierig zu bekommen. Alles was ich fand, war ein nicht besonders vertrauenerweckendes „Orangenkonzentrat“, dessen Zutatenliste mich aber spontan abgeschreckt hat. Natürlich kann man den Sirup auch online bestellen. Die wesentlich schnellere, günstigere und wahrscheinlich auch schmackhaftere Variante: den Sirup einfach selbst herstellen. Das ist absolut kein Hexenwerk, denn man braucht nur ein paar Orangen, Wasser, Zucker und ein wenig Zeit. Für den Preis, den man für 0,7 Liter fertigen Sirup inkl. Versand hinlegt, kann man zuhause mehrere Liter selbst herstellen. Und das dann ganz ohne Emulgatoren, Aromen, Farbstoffe und was sonst noch an überflüssigem Gedöns drin ist.
Und dann wäre da natürlich noch das Tonic Water. Dessen Inhaltsstoff Chinin ist etwas umstritten, aber man muss es ja nicht gleich literweise trinken. Außerdem gibt es mittlerweile auch Sorten, die kein Chinin enthalten, allerdings bin ich in meinem Markt noch nicht fündig geworden. Überhaupt war dort an diesem Wochenende völlig Tabula Rasa, was das Tonic Water betraf. Zwei winzige Fläschchen konnte ich noch ergattern; scheint wohl gerade im Trend zu liegen …
Auch hier gibt es Rezepte, um einen Basissirup für Tonic Water selbst herzustellen. Allerdings war mir das dann doch zu aufwändig. Die zur Herstellung notwendige Chinarinde (die im übrigen garnicht aus China, wie der Name vermuten lässt kommt, sondern ursprünglich aus Süd- bzw. Mittelamerika) gibt es ebenfalls online zu kaufen, falls ihr es mal probieren wollt.
Aus Drei mach‘ Eins
Und mit Hilfe dieser drei Komponenten – Cold Brew Coffee, Orangensirup und Tonic Water – lässt sich ein wundervoll erfrischender Drink für laue Sommerabende herstellen. Wie ich schon feststellen musste, ist er nicht jedermanns Sache. Aber ich finde die Kombination aus herbem Kaffee, süß-säuerlicher Orange, leicht bitterem Tonic Water und nicht zu vergessen ein paar Eiswürfeln einfach große Klasse. Kleiner Tipp, damit es euch die Erfrischung nicht verwässert: das Eiswürfel-Wasser 1:1 mit frischem Orangensaft mischen. Sieht nicht nur schöner aus, sondern sorgt auch dafür, dass der Cold Brew Orange Tonic bis zum Schluss seinen Geschmack behält.
In diesem Sinne – Prost und ein erfrischendes Wochenende!

Cold Brew Orange Tonic
Zutaten
Für den Orangensirup
- 250 ml Orangensaft (frisch gepresst!)
- 100 ml Wasser
- 200 g Rohrohrzucker
- 2 EL Orangenlikör (optional)
Für den Cold Brew Orange Tonic (1 Glas)
- 100 ml Tonic Water
- 30 ml Cold Brew Coffee (Rezept hier: https://herdskasper.de/alles-kalter-kaffee-cold-brewed-coffee/)
- 1 EL Orangensirup
- Eiswürfel
Anleitungen
Der Orangensirup
- Vorbereitung: 5 Minuten Kochzeit: 10 Minuten
- Orangensaft, Wasser und Zucker in einen Kochtopf geben und erhitzen. Die Flüssigkeit aufkochen lassen (Achtung, kann schäumen!), Hitze reduzieren, so dass sie nur noch köchelt. Bei geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen, gelegentlich rühren.
- Wenn Orangenlikör (optional) dazu kommt: diesen zum Ende der Kochzeit hinzu geben und 2-3 Minuten mitköcheln lassen.
- Den fertigen Sirup durch ein feinmaschiges Sieb gießen, um ggf. Fasern zu entfernen. Abkühlen lassen und in eine ausgekochte, verschließbare Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Der Cold Brew Orange Tonic
- Eiswürfel in ein Glas geben und das Tonic Water dazu gießen. Den Cold Brew Coffee und den Orangensirup langsam (schäumt sonst!) zum Tonic Water geben. Mischungsverhältnis ggf. anpassen, je nach Geschmack. Glas mit einer Orangenscheibe garnieren, eiskalt servieren.