Heute gibt es nur eine Kleinigkeit – aber manchmal sind es gerade diese, die einen in den Genusshimmel heben können. Zum Beispiel ein duftendes Stück dunkles, frisches, noch lauwarmes Brot mit einem Klecks sahniger Butter. Klingt nicht nach viel – aber wenn ihr wisst, wie das schmeckt, dann wisst ihr auch, was ich meine. Es ist so simpel, aber doch unglaublich gut … ich bekomme gerade echt Hunger …
Springe zu RezeptWem das zu schlicht ist, der kann die Zitronenbutter ja noch ein wenig „pimpen“. Gerade jetzt zur Noch-Grillsaison kann ich zum Beispiel Zitronenbutter empfehlen. Sie passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch und fast noch besser zu gegrilltem Fisch. Einen Klacks davon auf ein frisches Baguette – einfach köstlich.
Die Zitronenbutter ist mit wenigen Zutaten gezaubert. Und wer sie optisch noch ein wenig aufwerten will, der mixt einfach ein paar getrocknete Blüten darunter. Wer das Glück eines ungespritzten Gartens oder ebensolche Balkonkästen hat, kann die Blüten dort selbst ziehen und trocknen. Auch manche Gärtnereien verkaufen ungespritzte Ware. Kapuzinerkresse, Gänseblümchen, Flieder, Hibiskus, Astern, Kornblumen, Chrysanthemen – die Liste der genießbaren Blumen ist ziemlich lang und würde diesen Beitrag sprengen. Gebt in der Suchmaschine einfach „Liste essbarer Blüten“ ein und ihr werdet garantiert fündig.
Wer weder Garten noch Balkonkasten oder Gärtnerei hat, der bekommt die getrockneten Blüten für die Zitronenbutter mit etwas Glück im Gewürzregal oder aber über das Internet.
Am Wochenende wird es dann wieder etwas ausführlicher. Aktuell liebäugle ich ja mit Kirschen, andererseits winken Holunderbeeren. Lassen wir uns einfach überraschen. ;-)

Zitronenbutter
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 1 Biozitrone
- 1 EL rosa Pfefferbeeren, zerstoßen
- 1-2 Prisen Meersalz
- Essbare Blüten (optional)
Anleitungen
- Zitrone waschen, abtrocknen, die Schale fein reiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Butter, Zitronenschale und die zerstoßenen Pfefferbeeren in eine Schüssel geben und alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine gründlich verrühren.Zitronensaft und Salz nach und nach hinzugeben, zwischendurch gründlich durchrühren und abschmecken.
- Essbare Blüten hinzugeben und untermischen (optional).
- Die Butter entweder mit Frischhaltefolie zu einer Rolle formen oder in ein verschließbares Glas mit großer Öffnung geben.Für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.